1972 | | Gründung als Einzelpersonenfirma durch Andreas Wölfl |
1980 | | Erweiterung der Transporttätigkeit um den Chemie- und Silotransport im internationalen Verkehr |
1985 | | Eintritt von Günther Wölfl in das Unternehmen |
1992 | | Umwandlung der Einzelfirma Andreas Wölfl in die Andreas Wölfl Transportgesellschaft m.b.H. |
1996 | | Neubau der Betriebsstätte (Verwaltungsgebäude, Werkstatt, Lkw-Waschanlage, Tankstelle) |
1998 | | Zertifizierung nach DIN EN ISO 9001:2000. |
2003 | | Übernahme der Geschäftsführung durch Günther Wölfl |
2003 | | Eröffnung der zweiten Betriebstankstelle Ort i. Innkreis |
2004 | | Erweiterung des Dienstleistungsangebotes durch Kühlsattelauflieger |
2006 | | Gewinnung strategische Tankstellenpartner innerhalb Österreichs |
2007 | | Erweiterung des Dienstleistungsangebotes durch Schubbodenauflieger |
2011 | | Erweiterung der Partnertankstellen auf Belgien, Deutschland und Slowenien |
2012 | | Verdichtung der Partnertankstellen in Deutschland und Österreich |
2013 | | Erweiterung der Partnertankstellen auf Luxemburg und Rumänien |